E-Technik studieren: Hochschule oder Uni?
Hallo allerseits,
hier meine Situation: Ich mache zurzeit mein Abitur und bin damit voraussichtlich 2026 fertig. Danach möchte ich gerne Elektrotechnik studieren und am besten in Nähe der Heimat bleiben. Zur Option stehen die HTWK Leipzig oder die TU Dresden. Leipzig hat den Vorteil, dass ich entspannt pendeln könnte und mir so eine teure Wohnung sparen könnte. Auf der anderen Seite habe ich gehört, dass der Hochschulabschluss minderwertig sei und dass ich später damit keinen Job finden werde. Ist da was dran oder ist alles nur Geschwätz? Hat jemand vielleicht Erfahrungen?